idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2004 10:05

Aufbauseminare "Mediation und Konfliktmanagement" der FH Potsdam. Noch sind Plätze frei!

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die FH Potsdam bietet auch in diesem Jahr wieder Aufbauseminare zu verschiedenen Anwendungsgebieten und Methoden der Mediation unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Angela Mickley an.

    Für folgende Seminare sind noch Anmeldungen möglich:

    - Moderations- und Metaplantechnik in der Mediation: 18.-19.12.2004
    - Interkulturelle Kommunikation und Mediation: 18.-19.02.2005
    - Mediation in und mit Großgruppen und Kollegien: 11.-12.03.2005

    Die Aufbauseminare richten sich an InteressentInnen, die bereits über Kenntnisse und Erfahrungen in der Konfliktbearbeitung und Mediation verfügen.

    Weitere Informationen sind erhältlich bei Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam, Tel. 0331 580-2430, Fax 0331 580-2439, e-mail: weiterbildung@fh-potsdam.de, http://www.fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).