idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2004 15:17

ERP-Messe "Students Solutions" Systemplanung - was Studierende wirklich leisten

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Studierende des Studienganges Betriebswirtschaftslehre/Systemplanung der Technischen Fachhochschule Berlin präsentieren ihre Konzepte zum Thema ERP-Systeme im Rahmen einer Hausmesse. Besucher erhalten einen Einblick in die spannende Welt der anwendbaren EDV-Systeme, mit deren Hilfe die innerbetriebliche Kommunikation und Infrastruktur vieler Unternehmen wettbewerbsfähig gemacht wurde. Die Besucher erfahren auch, was Studierende in diesem semesterübergreifenden Projekt wirklich leisten: Unter anderem wird eine Unternehmensberatung simuliert, die sich mit der Entwicklung eines ERP-Systems befasst.
    Interessierte können sich an den einzelnen Messeständen informieren.

    Die Präsentation der studentischen Arbeiten findet statt am Donnerstag,16. Dezember 2004 im Foyer des Hauses Grashof, auf dem Campus der TFH, Luxemburger Straße 10. Die Messe beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr mit einem Get Together. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Informationen und das genaue Programm gibt es im Internet unter:
    http://www.tfh-berlin.de (s. Button "ERP-Messe" Startseite)
    oder direkt im Fachbereich I unter: Tel. 030-4504-2440 und dem Studierendenteam: Tatjana Kiel, Tel. 0179-6786235,
    E-Mail: fast.forward@tfh-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).