idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2004 09:57

Jenaer Pathophysiologe zum Chef-Herausgeber Europa berufen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle von der Universität Jena in Herausgebergremium von Fachzeitschrift "Pathophysiology"

    Jena (13.12.04) Der Pathophysiologe Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle von der Universität Jena ist jetzt zum Regional-Herausgeber Europa der wissenschaftlichen Zeitschrift "Pathophysiology" berufen worden. Diese international renommierte Fachzeitschrift wird vom Elsevier-Verlag publiziert. Sie ist das offizielle Journal der weltweit einzigen Internationalen Gesellschaft für Pathophysiologie.

    "Diese Berufung ist - trotz aller zusätzlichen Arbeit - eine große Auszeichnung", sagt Prof. Scholle. In seinem neuen Ehrenamt muss er unter anderem das bei internationalen Zeitschriften übliche Peer Review-Begutachtungsverfahren für die eingereichten Manuskripte aus Europäischen Staaten koordinieren.

    Dem Herausgebergremium gehören neben dem Chef-Herausgeber und dem Regional-Herausgeber Amerika 33 weitere Wissenschaftler aus Amerika, Asien, Australien und Europa an. Mit dieser Berufung, so der Verlag, wird die Arbeit von Professor Scholle auf dem Gebiet der Pathophysiologie gewürdigt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle
    Institut für Pathophysiologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Erfurter Straße 35, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 937373
    Fax: 03641 / 937377
    E-Mail: HSCHO@moto.uni-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle
    Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Hans-Christoph Scholle


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).