idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2004 10:07

Mit Spiel und Spaß gegen überflüssige Pfunde

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Forscher der Universität Jena suchen übergewichtige Kinder für Studie im Thüringer Wald

    Jena (14.12.04) Wissenschaftler der Universität Jena wollen Ernährungs- und Verhaltenskonzepte für übergewichtige Kinder von 4-7 Jahren entwickeln. Sie haben dazu ein Ernährungskonzept ausgearbeitet, das in Form eines Erlebniskurses angeboten werden soll. Für diesen Kurs im März 2005 suchen die Jenaer Ernährungswissenschaftler noch 10-12 Kinder. Die Teilnahme am wissenschaftlichen Teil des Kurses ist kostenlos, für Unterkunft, Verpflegung etc. sind die Hotel-üblichen Kosten zu zahlen.

    Ziel dieses 14-tägigen Kurses ist es, kindliches Übergewicht zu vermindern, um einer oft lebenslangen Erkrankung an Adipositas oder Diabetes vorzubeugen. Dabei wird das Wissen zur Ernährung und Bewegung spielerisch vermittelt. Damit das Gelernte auch später angewendet werden kann, gibt es begleitende Broschüren. Außerdem sind die Module so ausgelegt, dass sie ohne Hilfe zu Hause durchgeführt werden können.

    Das Konzept für diesen Gesundheits-Kurs haben die Jenaer Ernährungswissenschaftler im Rahmen eines InnoRegio-Projekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu barrierefreiem Tourismus erarbeitet.

    Der erste Kurs ist für März 2005 geplant und wird im Ringberghotel Suhl stattfinden. Interessenten für den Kurs können sich anmelden bei:
    Hotel Ringberg, Frau Stübe
    Ringberg 10, 98527 Suhl
    Tel.: 03681 / 389857, Fax: 03681 / 389890
    Web: www.ringberghotel.de

    Inhaltliche Informationen über den Kurs sind zu erhalten bei Sabine Haun vom Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena, Dornburger Str. 24, 07743 Jena, Tel.: 0162 / 9265562, E-Mail: sabine_haun@yahoo.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).