idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2004 10:11

Call for papers "Increasing Work Efficiency in Agriculture, Horticulture and Forestry": 10. Januar 2005 ist Einsendeschluss für den XXXI CIOSTA - CIGR V Congress

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Fragen zu Wirtschaftlichkeit und Effizienzverbesserung in Agrarwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft, sowie Fragen zu Arbeitsplatzdesign und Arbeitssicherheit behandelt der 31. internationale CIOSTA - CIGR V Kongress an der Universität Hohenheim. Abstracts von wissenschaftlichen Arbeiten nimmt das Hohenheimer Institut für Agrartechnik noch bis zum 10. Januar 2005 entgegen. Die Konferenz selbst findet von 19. bis 21. September 2005 statt. Zu den Organisatoren gehören unter anderem die Comission Internationale de l'Organisation Scientifique du Travail en Agriculture (CIOSTA) und die International Comission of Agricultural Engineering (CIGR).

    Organisiert wird die dreitägige CIOSTA - CIGR V Konferenz im Jahr 2005 vom Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim. Zu der jährlichen Konferenz laden neben CIOSTA und CIGR auch die European Society of Agricultural Engineers (EurAgEng) und die Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Verband der deutschen Ingenieure ein. Neben Plenarssitzungen sind auch Diskussionsrunden und eine Posterausstellung geplant.

    Konferenzsprache ist englisch. Abstracts dürfen maximal 400 Wörter umfassen und sollen Methodenangaben und Resultate enthalten. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2005. Eine Beurteilung der eingesendeten Vorschläge erfolgt bis Mitte März 2005.

    Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an:
    ciosta@uni-hohenheim.de

    Weitere Informationen:
    Dr. Monika Krause, Tel.: 0049/(0)711/459-3231 (nur Freitags)
    http://www.uni-hohenheim.de/ciosta-cigr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).