idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.1999 12:43

Teleteaching zwischen Dresden und Hannover

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Online-Seminar geht erfolgreich in die vierte Runde

    Bereits zum vierten Mal wird im kommenden Sommersemester ein Online-Seminar im Rahmen von Teleteaching zwischen der Technischen Universität Dresden (TUD) und der Universität Hannover durchgeführt. Ziel ist die Vermittlung innovativer Programmiertechniken am Beispiel der Internet-Sprache "Java".

    Die Lehrinhalte werden vom Institut für Rechnergestützte Wissensverarbeitung der Universität Hannover angeboten und über das Internet nach Dresden importiert. Die Kommunikation zwischen den Dresdner Studierenden am Lehrstuhl Rechnernetze von Professor Alexander Schill und seinen Mitarbeitern und den Hannoveraner Betreuern findet regelmäßig per Videokonferenz sowie per E-Mail und über Online-Diskussionsforen (News-Groups) statt. Aber es gibt durchaus auch persönliche Treffen, die das Seminar begleiten und eine vertiefte Zusammenarbeit der Partner fördern.

    Begleitend zum Seminar bearbeiten die Studierenden auch Projektthemen in Gruppen zu jeweils 2 bis 4 Personen. Neben den fachlichen Inhalten wird dadurch auch der routinierte Umgang mit neuen Medien in konkreten Arbeitssituationen erlernt. Dabei kommt den Dresdner Studierenden insbesondere auch die leistungsfähige Wohnheimvernetzung zugute.

    "Insgesamt stellt dieses Online-Seminar eine vielversprechende Synergie von technischen Möglichkeiten, didaktischen Ansätzen und übergreifenden Kooperationsbeziehungen dar", so Professor Schill vom Lehrstuhl Rechnernetze.

    Weitere Informationen: TU Dresden, Institut für Betriebssysteme, Datenbanken und Rechnernetze, Professor Alexander Schill, Telefon (03 51) 4 63-82 61, Fax (03 51) 4 63-82 51,
    E-Mail: schill@ibdr.inf.tu-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://hades.inf.tu-dresden.de/hauptseminar/hauptseminarSS98.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).