idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2004 14:27

Fernkurs der Universität in Koblenz verschafft Überblick im EU-Umweltrecht

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Im Sommersemester 2005 wird das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Universität Koblenz-Landau erneut seinen europaweit nachgefragten Fernstudienkurs zum europäischen Umweltrecht durchführen. Nachdem die Koblenzer Hochschule bereits in den zurückliegenden Jahren eine stetig wachsende Beachtung ihres Weiterbildungsangebots verzeichnen konnte, dürfte auch im Jahr 2005 das Interesse ungebrochen sein. So hat das Umweltrecht der EU-Mitgliedstaaten auch 2004 wieder zahlreiche neue Impulse durch die Europäische Union erhalten.

    Die europäische Verfassung, die neue Umwelthaftungsrichtlinie, zahlreiche Änderungen des Chemikalienrechts sowie die Umsetzung der Richtlinie zum Emissionsrechtehandel, wozu im Frühjahr 2005 erste Erfahrungen vorliegen werden, bieten hinreichend Anlass für den fachlichen Disput und werden aktuelle Themen des neuen Kursprogramms sein. Der dreimonatige Fernstudienkurs verbindet klassische Elemente des Fernstudiums mit modernen Formen des E-Learnings und schließt mit einem zweitägigen Seminar in Koblenz ab. Schwerpunkte sind u.a. die Geschichte und Strukturen der Europäischen Union, Grundlagen der europäischen Gesetzgebung, Konzepte der EU-Umweltpolitik, Umweltverfassungs- und Umweltvölkerrecht, planerische und ökonomische Instrumente sowie das europäische Naturschutz-, Gewässerschutz- und Immissionsschutzrecht wie auch das Chemikalien-, Gentechnik- und Abfallrecht.

    Das Weiterbildungsangebot wendet sich in erster Linie an Ingenieure und Naturwissenschaftler, Absolventen anderer Fachrichtungen können ebenfalls zugelassen werden. Bei fehlendem Hochschulabschluss wird eine berufliche Tätigkeit im Umweltbereich vorausgesetzt.
    Anmeldeschluss ist der 15. März 2005.
    Infos:
    Universität Koblenz-Landau, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW),
    Postfach 201 602, D-56016 Koblenz
    Tel.: +49-(0)261/287-1520 oder -1522; Fax: -1521;
    Email: eelaw@uni-koblenz.de
    Internet: http://www.uni-koblenz.de/eelaw


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-koblenz.de/eelaw


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).