idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2004 16:50

Weltweite Anfragen für Master-Studiengang Informatik

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Der akkreditierte Master-Studiengang Informatik/ Mobile Systeme ist der erste Studiengang am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, bei dem Fachvorlesungen in Deutsch und Englisch angeboten werden. Das international ausgerichtete Studienprofil ermöglicht, die Jungakademiker bereits frühzeitig auf die Anforderungen von globalen Arbeitsmärkten vorzubereiten. Dies belegen auch die zahlreichen Anfragen von Interessenten aus aller Welt zum neuen Master-Angebot, die von Deutschland über Weißrussland bis ins entfernte Indonesien reichen.

    In nur drei Semestern lernen Studierende dieses Studiengangs Konzepte und Prinzipien autonomer Systeme kennen, wie sie für mobile Roboter in vielen Anwendungen benötigt werden. Darüber hinaus werden theoretische Kenntnisse der Informatik vertieft und führen so zum Erwerb der Promotionsberechtigung - ein absolutes Novum in der Fachhochschulausbildung. Bei der Akkreditierung durch die renommierte Agentur ASIIN wurde auch die Befähigung für die Laufbahn des höheren öffentlichen Dienstes festgestellt.

    Bewerbungsvoraussetzungen sind u. a. ein qualifizierter Abschluss
    in einem Informatik-Studiengang (Diplom oder Bachelor) sowie gute Kenntnisse in den Sprachen Deutsch und Englisch. Bewerbungen für den zum Sommersemester 2005 beginnenden Studiengang können noch bis zum 15. Januar 2005 bei der Hochschule Harz eingereicht werden. Weiterführende Informationen sind auf den Webseiten der Hochschule Harz www.hs-harz.de abrufbar oder können über die Studienberatung (Tel.: 03943/ 659-127) erfragt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).