idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2004 13:38

Neue Öffnungszeiten für Blutspende am Uniklinikum Jena

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    (Jena) Ab dem 1. Januar 2005 gelten am Institut für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Jena veränderte Öffnungszeiten für Blutspenden.

    Statt wie bisher zu täglichen Öffnungszeiten werden im kommenden Jahr Blutspenden in der Stoystraße 3 in Jena jeweils zu festen Zeiten am Dienstagnachmittag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Mittwochvormittag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr entgegengenommen.

    An diesen drei Tagen können außerhalb dieser festen Öffnungszeiten Blutspenden nur nach individueller Terminvereinbarung vorgenommen werden. Montag und Freitag erfolgt die Blutspende nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

    Die Termine für Blutspenden am Institut können unter der Telefonnummer 03641 / 935464 vereinbart werden.

    Öffnungszeiten Blutspende am Universitätsklinikum Jena
    Gültig ab 1. Januar 2005

    Montag: nach Vereinbarung
    Dienstag: 13:00 Uhr -16:00 Uhr und nach Vereinbarung
    Mittwoch: 10:00 Uhr -13:00 Uhr und nach Vereinbarung
    Donnerstag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
    Freitag: nach Vereinbarung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).