idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.12.2004 09:20

Jenaer Wissenschaftshistoriker in Leopoldina gewählt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Professor Olaf Breidbach von der Universität Jena ist neues Mitglied der ältesten deutschen naturwissenschaftlichen Akademie

    Jena (23.12.04) Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach (47) von der Universität Jena ist zum neuen Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt worden. Der Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Naturwissenschaften ist in die Sektion Wissenschafts- und Medizingeschichte aufgenommen worden und gehört jetzt zu den derzeit 1.190 Mitgliedern aus aller Welt der ältesten naturwissenschaftlichen Akademie in Deutschland.

    "Ich freue mich sehr über die Wahl", sagt der Direktor des Ernst-Haeckel-Hauses. "Die Leopoldina schreibt damit eine Tradition fort, denn meine Vorgänger auf dem Direktorenposten des Ernst-Haeckel-Hauses waren ebenfalls Mitglieder der Akademie. Durch die Wahl signalisiert die Leopoldina ein starkes Interesse an der historisch-kritischen Arbeit, die im Haeckel-Haus geleistet wird", so Breidbach weiter. Der Jenaer Wissenschaftshistoriker will in Zukunft die interdisziplinären Kontakte der Akademie "für fruchtbare Gespräche nutzen" und seine Arbeiten dadurch vorantreiben.

    Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wurde 1652 in Schweinfurt gegründet. Seit 1878 hat sie ihren Sitz in Halle an der Saale und ist eine überregionale Gelehrtengesellschaft mit gemeinnützigen Aufgaben und Zielen. Sie beruft - nach eigenen Angaben - herausragende, aktiv in Wissenschaft und Forschung stehende Mitglieder, die zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen kritisch-reflexiv Stellung nehmen können.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach
    Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft - Ernst-Haeckel Haus der Universität Jena
    Berggasse 7, 07745 Jena
    Tel.: 03641 / 949500, Fax: 03641 / 949502
    E-Mail: Olaf.Breidbach@uni-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach von der Universität Jena.
    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach von der Universität Jena.
    Foto: FSU
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Informationstechnik, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach von der Universität Jena.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).