idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.12.2004 15:13

Nichtraucher werden im Neuen Jahr: Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen - aber wie?

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Der Jahreswechsel wird auch in diesem Jahr für viele wieder einmal ein Anlass sein, sich endlich dauerhaft vom Glimmstängel zu verabschieden - nicht nur wegen der nächsten Stufe der Tabaksteuererhöhung. Für die meisten ist es sicherlich nicht das erste Mal, dass sie sich fest vornehmen, das Rauchen aufzugeben.

    Nur wenige Raucher schaffen es aus eigener Kraft und ohne Hilfe, dauerhaft ohne Zigaretten auszukommen. Eine Vielzahl von Methoden, Strategien, Büchern, CDs und Medikamenten wetteifern gerade in diesen Tagen um die Gunst und Neugier der entwöhnungswilligen Raucher. Doch nicht jede Methode ist für jeden die Richtige oder die Beste.

    Wir laden Sie deshalb ein zu einer Pressekonferenz am

    Mittwoch, dem 29. Dezember 2004 um 11.00 Uhr in die
    Suchttagesklinik Alstertor,
    Hohe Bleichen 22, 20354 Hamburg

    Dipl. Psych. Bruno Sievers wird Ihnen einen Überblick über eine Reihe der angebotenen Methoden und Hilfsmittel geben und die unter anderem in der Suchttagesklinik stattfindenden Raucherentwöhnungskurse vorstellen.


    Weitere Informationen:

    http://www.lbk-hh.de
    http://www.nichtrauchen-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).