idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.12.2004 15:36

Zentrale Rennsteiglauf-Bibliographie um 126 Titel erweitert

Hans-Georg Kremer Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Sportwissenschaftler der Universität Jena werten mediale Resonanz auf Thüringer Lauf aus

    Jena (29.12.04) Seit 33 Jahren wird von Sportwissenschaftlern der Jenaer Universität eine Bibliographie zum GutsMuths-Rennsteiglauf geführt. Regelmäßig werden Zeitungen, Zeitschriften und Bücher gesichtet und nach Artikeln zu diesem Laufereignis durchsucht. Für 2004 konnten bisher 126 Veröffentlichungen registriert werden. Genau 100 stammten aus dem Jahr 2004, der Rest aus früheren Jahren.

    Dabei konnte u. a. sogar ein Artikel von Werner Sonntag - einem der wenigen Läufer aus dem "Westen", dem es gelang, illegal in der DDR beim Rennsteiglauf zu starten - in der Zeitschrift "Spiridon" von 1983 in die Bibliographie aufgenommen werden. Insgesamt umfasst die Bibliographie nun 5.097 Titel.

    Mit 25 Veröffentlichungen steht die Ostthüringer Zeitung vorne, gefolgt vom Freien Wort mit 17 und der Thüringischen Landeszeitung mit 15 Artikeln zum Rennsteiglauf. 27 Beiträge wurden in Zeitschriften registriert. An der Spitze steht seit 1991 die "Laufzeit", die monatlich eine Sonderseite zum Rennsteiglauf veröffentlicht. Insgesamt 16 verschiedene Tageszeitungen, Wochenblätter und Zeitschriften wurden erfasst.

    Zur Vervollständigung der Bibliographie nimmt die
    Forschungsstelle - Rennsteiglaufbibliographie
    Hochschulsport der Friedrich-Schiller-Universität
    Oberaue 1
    07745 Jena
    ständig Belegexemplare entgegen und erteilt Auskünfte,
    E-Mail: hochschulsport@uni-jena.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).