idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.01.2005 10:37

18. Tübinger Poetik-Dozentur mit Ruth Klüger und Doron Rabinovici

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Tübinger Poetik-Dozentur, die von der Würth-Gruppe, Künzelsau, finanziert wird, übernehmen im Wintersemester 2004/05 wieder zwei Autoren: die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger sowie der Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici. Aus diesem Anlass möchte ich Sie am

    Donnerstag, den 13.1.2005, um 11.00 Uhr in den Sitzungssaal 02 der Alten Botanik, Wilhelmstraße 5,

    zu einem Pressegespräch mit Ruth Klüger und Prof. Dorothee Kimmich, Organisatorin der Poetik-Dozentur, einladen. Ruth Klüger ist renommierte Germanistin und hat mit ihren Kindheits- und Jugenderinnerungen ?weiter leben" (1992) einen der wichtigsten literarischen Texte über den Alltag in den Konzentrations- und Vernichtungslagern geschrieben.

    Im Rahmen der Poetik-Dozentur, die bereits seit zehn Jahren an der Universität Tübingen stattfindet, halten die geladenen Dozenten drei Vorlesungen und bieten Lehrveranstaltungen für die Studierenden der Universität an. Die Autoren befassen sich mit zentralen Fragen der Kunst, Kultur, Politik und Philosophie und wollen nicht nur innerhalb der Universität, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit zur Diskussion anregen. Die Tübinger Poetik-Dozentur versteht sich als Forum der kulturellen Begegnung und des intellektuellen Diskurses zwischen Wissenschaft, Literatur und öffentlicher Debatte. Sie lädt damit sowohl ein Fachpublikum als auch die interessierte Öffentlichkeit dazu ein, sich im Gespräch mit herausragenden Autorenpersönlichkeiten auszutauschen.

    In diesem Jahr finden die Veranstaltungen im Zeitraum vom 13. bis 20. Januar statt.

    Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.poetik-dozentur.de

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).