idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.01.2005 11:58

FH München: Der Mars liegt in Vancouver

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Studierende der FH München und des Kwantlen University College in Vancouver entwickeln Software für Robotersteuerung übers Internet

    In einem Pilotprojekt haben Studierende der FH München und des Kwantlen University College in Vancouver ein gemeinsames Projekt entwickelt. Am 19. Januar 2005 um 17.30 Uhr zeigen Sie in einem "final run" ihr Können. Sie demonstrieren, wie es möglich ist, einen Roboter interkontinental fernzusteuern. Ein Prototyp in Kanada wird unter Kontrolle der Software des Münchner Studententeams ferngesteuert. In einer Live-Schaltung kann dies vor Ort in München mitverfolgt werden. Anschließend soll der Lego-Roboter in München die ihm gestellten Aufgaben mit Hilfe der Software aus Vancouver bewältigen.

    Ein Semester lang haben die kanadischen und deutschen Studierenden im Rahmen des "Canada-European Community Program für Co-operation in Higher Education and Training" das Projekt gemeinsam geplant und entwickelt. Sie kennen sich nur per Internet und E-Mail. Dennoch haben sie gemeinsam eine Software entwickelt, für die es fast keine Vorlagen gibt. Mit ihr steuern sie einen Roboter in physisch unerreichbarer Ferne durch ein Gelände mit unbekannten Hindernissen und zu einer vorher bekannten Zielposition. Während des Ablaufs ist kein Eingriff der Entwickler mehr möglich, die Roboter werden nur durch die Software kontrolliert.

    Dr. Reinhard Schiedermeier, Professor im Fachbereich Informatik, Mathematik und Initiator des Projekts sagt: "Konkret haben die Studenten einen Lego-Roboter konstruiert, der über das Internet in der anderen Hochschule ferngesteuert wird, also sozusagen ein Roboter auf dem Mars. Für unsere Studenten liegt der Mars in Vancouver, für die kanadischen Studenten liegt der Mars hier in München."

    Zeit: Mittwoch, 19. Januar 2005, 17.30 Uhr
    Ort: FH München, Lothstr. 34, Raum G2.14
    Die Veranstaltung ist öffentlich.
    Weitere Informationen zum Kooperationsprogramm: http://www.ec-canada.evtek.fi


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).