idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.01.2005 11:25

Preis für virtuellen Hausgeist - Benutzerfreundliches System im automatisierten Haus entworfen

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Das automatisierte Haus ist für viele noch Zukunftsmusik. Doch schon unsere Kinder finden es womöglich selbstverständlich, dass sich morgens die Kaffeemaschine selbsttätig einstellt, sich die Jalousien öffnen und eine freundliche Stimme ertönt, die an die Termine des Tages erinnert. Architekten und Designer planen schon lange für dieses Szenario, das punktuell schon funktioniert.

    Die Studenten der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) Thomas Mulsow, Produkt-Design, und Linda Stannieder, Architektur, haben zum Thema "Hausautomation" in einem interdisziplinären Semesterprojekt den "SmartAssist (SMAS)" entwickelt, einen virtuellen Hausgeist für die benutzerfreundliche Bedienung der Technik. Für ihr Projekt erhalten sie nun den mit 1000 Euro dotierten 3. Preis im Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" in der Kategorie Architektur. Dieser vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit jährlich ausgelobte Wettbewerb richtet sich besonders an den Nachwuchs. Er wird auf der "BAU 2005" in München am 17. Januar überreicht. Das Projekt wurde von Prof. Hartmut Ginnow-Merkert (Fachgebiet Produkt-Design) betreut.

    Der Entwurf der Studenten behandelt die Frage nach dem leichten Umgang mit komplexer Technologie. Sie entwickelten das Konzept eines virtuellen Hausgeistes, der als dreidimensionales Hologramm mit menschlichem Antlitz in den Räumen eines sogenannten intelligenten Hauses die technischen Funktionen ausführt. Der Assistent "Loki Smas" überwacht und steuert nicht nur alle Hausfunktionen, sondern ist auch lernfähig und entspricht den emotionalen Bedürfnissen des Benutzers.

    Weitere Informationen:
    Linda Stannieder 0160-30 21 226 E-Mail: linda_stannieder@yahoo.de; Thomas Mulsow 0176-240 00 968, E-Mail: thomas_mulsow@web.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/architek/smartassist.php3 -Projektbeschreibung und Bilder


    Bilder

    Loki Smas - der virtuelle Hausgeist
    Loki Smas - der virtuelle Hausgeist

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Loki Smas - der virtuelle Hausgeist


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).