idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.01.2005 12:35

Schnupperstudium für einen Tag am 13. Januar 2005 an der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 13. Januar 2005 bietet sich wieder für alle Studieninteressierten die Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern. Von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr können sich Studieninteressierte über die umfangreichen Studienmöglichkeiten an der TU Dresden informieren. Das Programm umfasst den Besuch von Lehrveranstaltungen, spezielle Vorträge, Gesprächsmöglichkeiten mit Studierenden und Wissenschaftlern, Besichtigungen von Forschungseinrichtungen u.v.a.m. Die Informationsstände im Hörsaalzentrum offerieren ein breites Spektrum an Informationsmaterialien. Die Informationsstände befinden sich im Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, 01069 Dresden.

    Das Studentenwerk Dresden informiert die Studieninteressierten über Studienfinanzierung, studentisches Wohnen usw.

    Für den Abend sind weitere Veranstaltungen geplant.

    Das komplette Programm steht zum Recherchieren und Ausdrucken im Internet zur Verfügung: www.tu-dresden.de/schnupperstudium

    Weitere Informationen und Programmhefte gibt es im Studieninformationszentrum, Mommsenstr. 7, zu den Sprechzeiten:

    Mo, Mi, Do 10:00 - 16:00 Uhr
    Di 10:00 - 18:00 Uhr
    Fr 10:00 - 13:00 Uhr

    Informationen für Journalisten: Birgit Hartenhauer, Tel. 0351 463-39170, E-Mail: studienberatung@tu-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/schnupperstudium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).