idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.01.2005 15:00

Europas Germanisten treffen sich in Bielefeld

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Bielefelder Universität hat schon, was viele andere Hochschulen anstreben: einen erfolgreichen Bachelor-Studiengang in Germanistik. Die Einführung solcher gestuften Bachelor- und Master-Studiengänge gehört zum Kernstück der "Bologna-Erklärung", in der sich die europäischen Bildungsminister für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums verständigt haben. Seitdem wird nicht nur in Deutschland an vielen Universitäten an einer Studienreform gearbeitet. Um Erfahrungen auszutauschen, haben der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und der Bielefelder Germanist Klaus-Michael Bogdal vom 13. bis 15. Januar Germanisten aus mehr als zwölf Ländern nach Bielefeld in das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) der Universität Bielefeld zu einem Workshop eingeladen. Die nationalen Unterschiede sind noch sehr groß. Das belegt eine Studie, die auf der Tagung vorgestellt werden soll. Deshalb wollen die Veranstalter Klaus-Michael Bogdal, Joachim Umlauf (DAAD) und Holger Dainat (FernUniversität Hagen) mit ihren Gästen verschiedene Reformmodelle erörtern. Inwieweit lassen sich Studiengänge und deren Inhalte abstimmen? Schließlich möchten die Studierenden, dass ihre Seminararbeiten und Prüfungen europaweit anerkannt werden. Was kann man von den Nachbarn lernen, um Niveau und Attraktivität des Germanistik-Studiums zu steigern? Die Tagung beginnt am Donnerstag, 13. Januar, um 18.00 Uhr im IBZ mit einer Präsentation, wie die Bielefelder das machen.

    Kontakt und weitere Informationen: Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal, Dr. Kai Kauffmann, Telefon 0521/106 3712.

    Pressemitteilung Nr. 8/2005
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).