idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2005 11:56

Mehr Sicherheit bei der Arzneimittelversorgung: 10 Jahre Patientenorientierte Arzneimittelversorgung im LBK Hamburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Vor zehn Jahren begann im Allgemeinen Krankenhaus Harburg des LBK Hamburg eine Erfolgsgeschichte, die die Medikamentenversorgung von Krankenhauspatienten sicherer, transparenter und wirtschaftlicher gemacht hat und ständig weiter verbessert: Die Patientenorientierte Arzneimittelversorgung (PAV) hat sich inzwischen nicht nur in den Kliniken des LBK Hamburg durchgesetzt, sondern auch in einer Reihe weiterer Krankenhäuser im ganzen Bundesgebiet.

    PAV geht in den LBK-Kliniken weit über die maschinelle Unit-Dose-Versorgung hinaus und umfasst die pharmazeutische Betreuung der Patientinnen und Patienten vor Ort auf den Stationen ebenso wie Maßnahmen zur Vermeidung von Medikationsfehlern.

    Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der Patientenorientierten Arzneimittelversorgung im LBK Hamburg möchten wir Ihnen von den Erfahrungen der PAV-Pioniere und den laufenden Verbesserungen dieses zukunftsweisenden Systems berichten.

    Wir laden Sie daher ein zu einem

    Pressegespräch am 19. Januar 2005 um 11.00 Uhr in das
    Servicecenter APONOVA am AK St. Georg, Haus L, 1. OG
    Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Klaus Meier, Geschäftsführer APONOVA
    - Simone Melzer, Abteilungsleitung PAV
    - Prof. Dr. Claus Bartels, Ärztlicher Geschäftsführer des AK St. Georg

    Hinweis für die Redaktion:
    Im Anschluss an das Pressegespräch besteht Gelegenheit zu Foto- und Filmaufnahmen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auf Anfrage gern Fotomaterial auf CD zur Verfügung.

    Ebenfalls am 19. Januar finden im Medienzentrum des AK Harburg (Haus 6, 2.OG) ein Workshop zum Thema PAV (14-18.45 Uhr) und ein Jubiläumsfestakt (19.00 Uhr) im Beisein vom Staatsrat der Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (Bereich Gesundheit) Dietrich Wersich statt. Natürlich sind interessierte Journalisten bei beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.lbk-hh.de
    http://www.aponova.lbk-hh.de/
    http://www.medizin-populaer.de


    Bilder

    Befüllen des Dispensers zur Patientenorientierten Arzneimittelversorgung
    Befüllen des Dispensers zur Patientenorientierten Arzneimittelversorgung
    Foto: Solcher/LBK Hamburg
    None

    Fertig partioniert und beschriftet kommen die Tabletten aus dem Dispenser
    Fertig partioniert und beschriftet kommen die Tabletten aus dem Dispenser
    Foto: Solcher/LBK Hamburg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Befüllen des Dispensers zur Patientenorientierten Arzneimittelversorgung


    Zum Download

    x

    Fertig partioniert und beschriftet kommen die Tabletten aus dem Dispenser


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).