idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.1995 00:00

Managed Care

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Zukunft des Gesundheitswesens - Tagung über "Managed Care" in Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren, zum ersten Mal wird auf einer Tagung in Tübingen in Deutschland auf breiter Basis über die amerikanischen Erfahrungen im Gesundheitswesen diskutiert, die unter dem Stichwort "Managed Care" zusammengefaßt werden. Man versteht darunter Organisations- und Finanzierungsformen der medizinischen Versorgung der Bevölkerung, bei denen die Kostenträger, die sogenannten Health Maintenance Organisations, über direkte Verträge mit niedergelassenen Ärzten und Kliniken einbezogen sind und dadurch ein Markt mit Wettbewerbsstruktur entsteht.

    Führende Experten aus den USA werden auf der Tagung über die amerikanischen Erfahrungen berichten und mit deutschen Ärzten, Wissenschaftlern, Vertretern der Selbstverwaltungsorganisationen, Kostenträger, Politik und Industrie die Konsequenzen diskutieren. Dabei wird es nicht nur um die ökonomischen Aspekte gehen, ob die medizinische Versorgung durch "Managed Care" billiger wird, sondern vor allem auch um ethische Probleme und Fragen der medizinischen Qualitätssicherung.

    Die Ergebnisse der Tagung sollen Ihnen in einem Pressegespräch vermittelt werden, zu dem ich Sie hiermit sehr herzlich für Mittwoch, den 6. Dezember, 11.30 Uhr, in den Sitzungssaal 02, Alte Botanik, Wilhelmstr. 5 einlade. Die Organisatoren der Tagung Prof. Dr. Michael Arnold, Institut für Gesundheitssystemforschung, und Prof. Dr. Hans Konrad Selbmann, Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, werden Ihre Gesprächspartner sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).