idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2005 15:09

Fachtagung zum Thema Bachelor- und Masterstudium in der Sozialen Arbeit

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Fachhochschule München, Katholische Stiftungsfachhochschule München und Träger Sozialer Arbeit vernetzen sich

    Die Fachhochschule München und die Katholische Stiftungsfachhochschule München (KSFH) veranstalten am 25. Januar 2005 gemeinsam eine Fachtagung zum Thema "Bachelor- und Masterstudium der Sozialen Arbeit". Sie informieren über neue Studienstrukturen und Berufsprofile in der Sozialen Arbeit und diskutieren mit öffentlichen und freien Trägern der Sozialen Arbeit deren Erwartungen und Bedürfnisse.

    Das Hochschulstudium wird europaweit zu einem zweistufigen System umstrukturiert; Bachelor- und Masterabschlüsse ersetzen das bisherige Diplom. Auch die FH München und die KSFH stellen ihre Studienangebote um. Dabei werden die Anforderungen der Anstellungsträger an Absolventinnen und Absolventen berücksichtigt. Die Partnerschaft mit den Trägern der Sozialen Arbeit soll zukünftig noch weiter intensiviert werden.

    Mehr als 90 Vertreter und Vertreterinnen öffentlicher und freier Träger haben sich zur Tagung angemeldet. Mit den Verantwortlichen beider Fachhochschulen diskutieren sie zentrale Fragestellungen: Welche praktischen Anteile wird das Studium zukünftig haben? Wie wird das Praxissemester gestaltet? Welche Kernkompetenzen werden von der Praxis, angesichts gegenwärtiger und zukünftiger Entwicklungen, erwartet?

    Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Pressegespräch statt, zu dem wir Sie gerne einladen. Es nehmen teil:
    Prof. Dr. Peter Buttner / FH München, Dekan Fachbereich Sozialwesen
    Prof. Frank Groner / KSFH Abt. München, Dekan Fachbereich Soziale Arbeit
    Prof. Dr. Egon Endres / KSFH Abt. Benediktbeuern, Dekan Fachbereich Soziale Arbeit

    Zeit: Dienstag, 25. Januar 2005, 14.30 Uhr (Tagung: 9.00 - 17.00 Uhr)
    Ort: Katholische Stiftungsfachhochschule, Raum J215, Preysingstraße 83, 81667 München
    Die Veranstaltung richtet sich an Fachteilnehmer.

    Gern begrüßen wir Pressevertreter auch auf der Tagung. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an: Christina.Kaufmann@fhm.edu, Tel: 089 - 1265 1908


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/pressestelle/fhpressemit/Dokumente/TagProgr_S... Tagungsprogramm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).