idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2005 13:18

Mit 25.000 Euro gefördert: Sport als Begleittherapie bei Stammzelltransplantation

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Sport und Stammzelltransplantation - Patienten trainieren während Therapie

    Ludwig Hiermaier Stiftung* des Interdisziplinären Tumorzentrums Tübingen vergibt erstmals Fördermittel für Krebsforschung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    "Sport nach Krebs" ist vielen ein Begriff. Neu ist, Sport als Begleittherapie vor, während und nach einer Krebsbehandlung einzusetzen. Diesen Ansatz verfolgen die Abteilungen für Sportmedizin und für Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen in einem gemeinsamen Projekt für Patienten mit einer Stammzelltransplantation. Für seinen patientenorientierten Forschungsansatz erhält das Projekt die erstmals vergebene Förderung der Ludwig Hiermaier Stiftung für angewandte Krebsforschung in Höhe von 25.000 Euro.
    Das Projekt und seine Ziele stellen Ihnen Prof. Michael Bamberg, Leitender Ärztlicher Direktor, Prof. Lothar Kanz, Sprecher des Tumorzentrums und Dr. Stefanie Thoma, Sportmedizin.

    am Dienstag, 1. Februar 2005, um 10.30 Uhr
    Konferenzzentrum, Otfried-Müller-Str. 6, 72076 Tübingen, Raum 1 vor.

    Im Anschluss an die Pressekonferenz gegen 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Transplantationsstation 2-IS und die Trainingsangebote in der Sportmedizin zu besichtigen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Ellen Katz

    * Die 2003 ins Leben gerufene Ludwig Hiermaier Stiftung für angewandte Krebsforschung ist am Interdisziplinären Tumorzentrum Tübingen angesiedelt. Sie geht auf den 2002 verstorbenen Ludwig Hiermaier zurück, der sein Vermögen der Krebsforschung in Tübingen vermachte. Die Stiftung unterstützt interdisziplinäre Forschungsvorhaben, die dazu beitragen, die stationäre und ambulante Versorgung von Krebspatienten zu verbessern.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).