idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2005 15:06

Thüringer Hochschulsport entwickelt sich uneinheitlich

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Sportwissenschaftler der Universität Jena als Vorsitzender wiedergewählt

    Jena (24.01.05) Am vergangenem Wochenende hat der Thüringer Verband für Hochschulsport getagt. Dieser an Mitgliedern sehr kleine Verband vertritt die Thüringer Hochschulen - und damit über 40.000 Studierende.

    In Zeiten knapper Kassen blieben die Mitglieder des Verbandes im vergangenen Jahr nicht von Einschränkungen verschont. Am härtesten traf es die Universität Jena, die in den letzten zwei Jahren 50 % des Personals einbüßte. Dies führte unter anderem für die Studierenden zu einem Rückgang des Sportangebots. Etwa 10 % der Plätze, das sind über 500, gingen bereits verloren.

    Sorgenkind ist auch die Universität Erfurt, wo nach der Auflösung des Erfurter Hochschulsportzentrums mit einem Verschwinden des Bereiches Hochschulsport aus der Universitätsstruktur gerechnet wird, wie während der Verbandstagung deutlich wurde.

    An der Fachhochschule (FH) in Nordhausen und der Thüringer FH für öffentliche Verwaltung in Gotha gibt es derzeit keine hauptamtlichen Sportlehrer.

    Konstant positive Entwicklungen sind für die Bauhaus-Universität Weimar, die Technische Universität Ilmenau und die Fachhochschulen Jena und Schmalkalden zu registrieren.

    Eine sehr gute Entwicklung gibt es in fast allen Hochschulen bei der Wettkampftätigkeit, konnten die Verbandsdelegierten ausführen. Sowohl bei der Teilnahme an nationalen und internationalen Hochschulwettkämpfen als auch bei den Thüringer Hochschulmeisterschaften können Zuwächse registriert werden. "Im Rahmen des Thüringer Sports wird der Hochschulsport bei den Stadt- und Kreissportbünden teilweise schon sehr gut unterstützt", sagt Verbands-Vorsitzender Dr. Hans-Georg Kremer. "Auf Landesebene ist es aber noch nicht gelungen, der studentischen Jugend ein eigenes Förderprogramm zuzuordnen", bedauert der Sportwissenschaftler von der Universität Jena.

    Bei der Wahl des Vorstandes sind Dr. Hans-Georg Kremer (Jena) als Vorsitzender und Jürgen Börner (Ilmenau) als Schatzmeister im Amt bestätigt worden. Dr. Uwe Türk-Noack (Weimar) ist zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

    Kontakt:
    Dr. Hans-Georg Kremer
    Hochschulsport der Universität Jena
    Oberaue 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 394890
    E-Mail: hochschulsport@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).