idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2005 09:13

FNR startet Biogas-Initiative

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Ziel: Öffentlichkeit vor Ort über Biogas informieren
    Mit ihrer gemeinsamen Biogas-Initiative wollen die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), der Deutsche Bauernverband und der Fachverband Biogas Interesse und Sympathien für die Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas wecken. Anlagenbetreiber sind aufgerufen, die angebotenen Transparente und Tafeln vor Ort zu installieren und mit ihrer Hilfe die eigene Biogas-Anlage vorzustellen.

    Das 12 m² große Transparent "Energie aus Biogas" und die beiden DIN A0-Tafeln "Hier entsteht Energie" und "Hier wächst Energie" klären darüber auf, was es mit der Biogas-Anlage auf sich hat. Am Fermenter angebracht oder am Hof bzw. im Feld aufgestellt erläutern sie, wie die Verstromung von Energiepflanzen und Gülle funktioniert.

    Transparent "Energie aus Biogas"
    Während das Transparent plakativ und weithin sichtbar auf den Bio-Reaktor hinweist, informieren die beiden Tafeln detailliert über den Anbau von Energiepflanzen und die Funktionsweise sowie die Leistungsparameter der Anlage. So enthält die für die Aufstellung am Feld konzipierte Tafel wissenswerte Details und Fakten zur Produktion von Energiepflanzen.

    Feldtafel "Hier wächst Energie"
    Wie aus ihnen Strom und Wärme erzeugt werden, erläutert die andere Tafel, auf denen auch die Produktivität der jeweiligen Biogas-Anlage vermerkt ist.

    Hoftafel "Hier entsteht Energie"
    Gefragt sind nun Betreiber von Biogas-Anlagen, sich in diese Aktion mit einzubringen. Das gesamte Informationspaket oder einzelne Bausteine können über die FNR gegen einen Unkostenbeitrag angefordert werden.
    Bestellformulare und weitere Informationen zur Biogas-Initiative stehen im Internet unter www.fnr.de oder unter 030/440388-0 zur Verfügung.
    Nuse Lack


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 391 vom 20. Januar 2005


    Weitere Informationen:

    http://www.fnr.de
    http://www.bio-energie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).