idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.1995 00:00

Aktion Rette Deine Haut

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.05.1995, Nr. 76

    "Baerni Weissbaer" raet: Nutze Schattenspender

    Haut-Screenings in der Stadt und in der Disco

    ,Rette deine Haut": 100.000 Menschen in zwei Jahren

    ,Schatten heisst das Schutzpatent", raet Baerni der Weissbaer allen, damit ,euch die Pelle nicht verbrennt". Mit dem Motto ,Rette Deine Haut" und der Figur des ,Baerni Weissbaer" startet am 22. Mai (bis 2. Juni 1995) in Bochum die grossangelegte Hautscreening Aktion der Bochumer Dermatologen, die in den naechsten zwei Jahren ca. 100.000 Menschen in NRW auf Hautkrebs untersuchen wollen. Unterstuezt werden die Initiatoren Prof. Dr. Peter Altmeyer und Dr. Klaus Hoffmann (Dermatologische Klinik der Ruhr- Universitaet Bochum im St. Josef Hospital) von den Gesundheitsaemtern - in Bochum mit insgesamt neun Aussenstellen - und den niedergelassenen Hautaerzten. Koordiniert wird die Aktion von der kuerzlich gegruendeten Koordinierungsstelle Hautkrebspraevention NRW in Bochum. Die Resonanz auf die Aktion ist gross: Nachdem nur wenige Stunden nach Bekanntgabe die Termine im Gesundheitsamt Mitte der Stadt Bochum vergriffen waren (Anmeldung fuer die Bochumer Bevoelkerung Tel. 9103286 oder 9101404), entschlossen sich die Veranstalter zu weiteren Aktionen:

    Am 24. Mai 1995 setzen sie in der Bochumer Fussgaengerzone von 18-21 Uhr ein ,Medico Mobil" ein, und in der selben Nacht (vom 24. auf den 25. Mai) bieten sie ein Screening fuer die Gaeste der Disco TARM CENTER.

    Die Aktion ,Rette Deine Haut" findet auch ueberregional grosses Interesse. Das zeigen die Anfragen in der Bochumer Koordinierungsstelle Hautkrebspraevention NRW. Sie raet den Buergern von NRW, in den Gesundheitsaemtern ihrer Staedte nachzufragen, wann jeweils die Aktionswoche ,Rette Deine Haut" in ihrer Stadt stattfinden wird. Zur Zeit gibt es konkrete Planungen fuer 12 weitere NRW-Gesundheitsaemter. Insgesamt sind Aktionen mit allen 54 NRW-Gesundheitsaemtern geplant.

    Es gibt keine Krebsart, die so leicht und mit so geringen Mitteln erkannt werden kann wie der Hautkrebs. Es gibt aber auch keine Krebserkrankung, die sich derartig schnell in der Bevoelkerung verbreitet. Nach den Ergebnissen von frueheren Aktionswochen 1989, 1991 und 1993 liegt die sogenannte Praevalenzrate (Erkrankungsrate) fuer Hautkrebse bei 1-2 % der Bevoelkerung. Obwohl als gesichert angenommen wird, dass Sonneneinstrahlung und Sonnenbraende die Hauptursachen des Hautkrebses sind, ist nach den Bochumer Erkenntnissen mit 25% die Zahl der Patienten erschreckend gross, die angibt, sowohl vor dem 20. Lebensjahr als auch in den letzten 5 Jahren mindestens einen schweren Sonnenbrand pro Jahr erlitten zu haben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).