idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2005 13:25

Position des Rektors der Universität Rostock zur Karlsruher Entscheidung

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Einführung von Studiengebühren darf keine soziale Benachteilung nach sich ziehen

    Nachdem das Bundesverfassungsgericht heute das bundesweite Verbot von Studiengebühren aufgehoben hat, wurde der Weg frei gemacht, per Landesgesetz Studiengebühren an den Hochschulen einzuführen.
    Rektor Prof. Dr. Hans Jürgen Wendel mit einer ersten Stellungnahme zu dieser Entscheidung: "Die Einführung von Studiengebühren ist nur zu akzeptieren, wenn die Chancengleichheit zur Aufnahme eines Hochschulstudiums gewahrt bleibt und sich daraus keine soziale Benachteiligung für Studieninteressierte aus einkommensschwachen Familien ergeben und sich keine sozialen Hürden für den Hochschulzugang aufbauen. Außerdem muss im Falle der Einführung der Gebühren sicher gestellt werden, dass das Geld unmittelbar der Entwicklung der Universitäten und Hochschulen zu Gute kommt und nicht anonym im Landeshaushalt verschwindet.
    Erst nachdem all diese Dinge geklärt sind, sollte im Gespräch mit den Studierenden und ihren Interessenvertretern gemeinsam nach einer für alle erträglichen Lösung gesucht werden."

    Dr. Karl-Heinz Kutz
    Pressesprecher


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).