idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2005 14:23

Berufsbegleitender Master-Studiengang Industrial Engineering

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Zum Sommersemester 2005 hält die Technische Fachhochschule Berlin für Fach- und Führungskräfte ein attraktives Angebot bereit:
    Im Fernstudium "Industrial Engineering" kann neben dem Beruf ortsungebunden und zeitlich flexibel bis zum Masterabschluss studiert werden.
    Der Master-Studiengang "Industrial Engineering" ist eine Entwicklung der TFH zusammen mit der DaimlerChrysler AG. Durch diese Kooperation ist Praxisnähe und Aktualität garantiert.

    Ziel ist die Vermittlung von Fach- und Handlungskompetenz zur systematischen Lösung betrieblicher Aufgaben. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Management, Sozialkompetenz und Leadership sowie Produktionsprozesse.
    In "Industrial Engineering" kann in fünf Semestern Fernstudium mit an-schließender Master-Thesis der Master of Science erworben werden.

    Die zertifizierten Module des Studiengangs können auch einzeln belegt werden.

    Bewerbungsschluss ist der 1. März 2005

    Weitere Informationen im Internet unter: http://www.tfh-berlin.de/~fsi
    oder an der Technischen Fachhochschule Berlin, Fernstudieninstitut, Luxemburger Straße 10,13353 Berlin, Tel.: (030) 4504 2231/2232
    E-Mail: fsi@tfh-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).