idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.01.2005 11:33

Innovation als Wachstumsfaktor

Dipl.-Chem. Christine Kortenbruck Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde

    Experten sind sich einig, dass die deutsche Wirtschaft Innovationen und neuen Schub aus der Forschung braucht. Da lohnt sich der Blick über den Tellerrand, in diesem Fall über den Atlantik nach Kanada. Wie geht Kanada mit dieser Situation um? Die langfristige Innovationsstrategie "Achieving Excellence" und ihre beeindruckenden Ergebnisse stellt Dr. Peter Hackett am 17. Februar 2005 in München vor. Um 18. 00 Uhr zeigt er im neuen Gebäude der Fraunhofer-Gesellschaft in der Hansastraße 27 c an Beispielen aus Forschung, Wirtschaft und Regierung, welchen Nutzen alle Beteiligten an dem Programm haben. Seinen Vortrag hält er in englischer Sprache unter dem Titel "Innovation as a Growth Strategy in Canada: New Opportunities for Public and Private Partnerships".

    Hackett gilt als einer der profundesten Kenner kanadischer Innovationspolitik. Er war einige Jahre Vizepräsident des National Research Council of Canada. Unter seiner Regie eröffnete der kanadische Forschungsrat neue Technologiefelder auf dem Gebiet der Genomforschung, Nanotechnologie, Photonik und Brennstoffzellen. In den fünf Jahren seiner Tätigkeit entstanden aus den vierzehn Instituten über 50 Spin-off-Unternehmen, denen Risikokapitalgeber mit mehr als 150 Mio. Dollar auf die Beine halfen. Heute ist Hackett unter anderem Präsident von Alberta Ingenuity Fund, einer der Bayerischen Forschungsstiftung ähnlichen Organisation, die Forschungsprojekte und Wissenschaftler finanziell unterstützt.

    Gastgeber und Initiator der Veranstaltung ist die kanadische Botschaft gemeinsam mit der Vertretung der Provinz von Alberta, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde (abayfor), unter deren Dach sich auch die Koordinierungsstelle für Forschungskooperationen Bayern-Quebec befindet. Im Anschluss an den Vortrag lädt die Vertretung der Provinz Alberta zu einem kleinen Stehempfang ein.

    Weitere Informationen und eine Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite von abayfor: www.abayfor.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.abayfor.de/quebec
    http://www.dfait-maeci.gc.ca/canadaeuropa/germany/menu-de.asp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).