idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.1997 00:00

Öko-Audit: Freiwillige Fitness für die Umwelt

Wolfgang Scheunemann Presse Forschung und Technik
DaimlerChrysler AG

    Oeko-Audit: Freiwillige Fitness fuer die Umwelt

    Stuttgart, im September 1997 - Das freiwillige Oeko-Audit der Europaeischen Gemeinschaft bietet einen Rahmen, in dem Unternehmensstandorte ihre Handlungsgrundlage im Bereich Umwelt, das sogenannte Umweltmanagementsystem, auf den Pruefstand stellen. Mit seinen 35.000 Mitarbeitern ist das Daimler-Benz-Werk Sindelfingen im Grossraum Stuttgart eines der groessten teilnehmenden Unternehmen.

    Bei einem Oeko-Audit ueberpruefen unabhaengige Umweltgutachter regelmaessig, ob das in einer oeffentlichen Erklaerung beschriebene Umweltmanagementsystem eine Wirksamkeit besitzt. Dabei fuehren sie Interviews mit Mitarbeitern unterschiedlicher Funktionen und Hierarchieebenen durch. Der anschliessende Eintrag in ein Register bei der Industrie- und Handelskammer stellt jedoch keinen Freibrief aus. Er sieht ein striktes Befolgen der Gesetze und fortlaufendes Bemuehen zur Verbesserung des Umweltschutzes vor, andernfalls droht die Herausnahme aus dem Standortregister.

    Werkseigene Fachleute ueberpruefen den Stand des betrieblichen Umweltschutzes und das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter. Hier besteht die Chance, in einem kreativen Prozess wertvolle Gedankenanstoesse und Verknuepfungen zu entwickeln. Punktwerte dokumentieren den umweltbezogenen Bewusstseinsstand und weisen Schwachstellen aus.

    Der einhergehende Kommunikationsprozess zeigt ueberaus positive Ausstrahleffekte. Umweltschuetzer stellen persoenliche Kontakte zu den Mitarbeitern her. Auf der anderen Seite spueren die Beschaeftigten ihre Verantwortlichkeit fuer den Umweltschutz in ihrem eigenen Arbeitsumfeld.

    Bildunterschrift: Nicht als Paragraphenreiter, sondern als aktive Vermittler ruecken Umweltschuetzer bei Daimler-Benz ins Zentrum des Geschehens. Mit seinen 35.000 Mitarbeitern ist das Werk Sindelfingen im Grossraum Stuttgart eines der groessten teilnehmenden Unternehmen am freiwilligen Oeko-Audit der Europaeischen Gemeinschaft.

    Info: Daimler-Benz AG, Presse Forschung und Technik (K/U) Dr. Karen Galla Tel.: (0711) 17- 93039, Fax: -94365 e-Mail: 100106.566@compuserve.com Bild und Text: http://www.daimler-benz.com/presse/foto.htm (oder auf Anfrage per Post)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).