idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2005 10:11

Der Traumpartner aus dem Katalog - Unternehmenskontaktbörse auf der CeBIT

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Anmeldung zum IRC Future Match 2005 läuft

    Noch bis zum 14. Februar 2005 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich für die Europäische Kooperationsbörse "IRC Future Match", die während der CeBIT (10. bis 16. März 2005) zum sechsten Mal stattfindet, anzumelden. Der IRC Future Match bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, Kontakt miteinander aufzunehmen und Möglichkeiten technischer Zusammenarbeit auszuloten. Interessierte Unternehmen finden die wichtigsten Information und Anmeldemöglichkeiten unter www.futurematch.cebit.de

    Kern des IRC Future Match ist das gezielte Zusammenführen passender Technologiepartner, die sich vertraulich unter vier Augen und auf neutralem Boden austauschen können. Das Prinzip ist genauso simpel wie effektiv: Die Teilnehmer lassen ihr Firmen- und Technologieprofil im Vorfeld der Messe online registrieren. Die Profile werden dann über das Internet in einem Katalog veröffentlicht. Wer in einem bestimmten Technologiefeld Unterstützung braucht, kann so mit Hilfe des Katalogs einen Partner finden und für die Messe gleich den ersten Termin buchen. Inhalt der Gespräche sollen technische Kooperationen, Lizenzvereinbarungen, gemeinsame Forschungsvorhaben, Joint Ventures oder Marketingvereinbarungen mit technischer Unterstützung sein. Eine Neuheit in diesem Jahr sind die so genannten "Thematic sessions", an denen sich alles um Schwerpunkte wie elektronisches Gesundheitswesen (e-health) oder das Prozessieren von digitalen Informationen (Digital Media /Information Processing) dreht.

    In diesem Jahr ist die Technologiekontaktstelle der Universität Hannover "uni transfer" einer der Hauptorganisatoren der Kooperationsbörse, der Kontaktbörse, die zum ersten Mal an den Niedersächsischen Hochschulgemeinschaftsstand (Halle 9, Stand B22) angegliedert ist. Die Erfahrungen des IRC mit den CeBIT-Gesprächsrunden können sich sehen lassen: Auf dem IRC Future Match 2004 hatten sich mehr als 400 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa angemeldet, mehr als 550 Kooperationsangebote und -gesuche gingen ein.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Gabriela Schönherr von uni transfer unter 0511/762-3934 oder per E-Mail unter gs@tt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).