idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 11:51

Amerika im Wandel: Schmelztiegel, Multikulti oder Kampf der Kulturen

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Internationale Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin vom 17.-19. Februar 2005.

    Die amerikanische Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, dessen Folgen bis nach Europa zu spüren sind. Bei der Internationalen Konferenz "Transatlantic American Studies - Transcultural Visions of Identities in Images and Texts", veranstaltet vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Humboldt-Universität, diskutieren Wissenschaftler aus Amerika und Europa die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kultur- und Medientheorie, Geschlechterstudien und Migrationsforschung, aber auch der kulturellen Anthropologie und Philosophie in Bezug auf Amerika. Die Konferenz wird eröffnet am Donnerstag, dem 17. Februar, um 18.30 Uhr im Senatssaal, Hauptgebäude, Unter den Linden 6. Bei der Eröffnung wird Richard Aker, Kultur-Attaché der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, ein Grußwort sprechen. Die Veranstaltungen finden am Freitag und Samstag jeweils von 9.30-18.30 Uhr im Senatssaal statt.

    Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Frage, wie transkulturelle Identitäten in der Literatur und den Medien repräsentiert werden. Internationale Wissenschaftler der American Studies sind die kulturellen Seismographen dieser Entwicklung. Sie suchen nach Wegen, neue Brücken zu schlagen zwischen den beiden Kontinenten, die durch die Globalisierung wirtschaftlich immer näher zusammen rücken, aber seit dem Irak-Krieg politisch und kulturell auseinander driften.

    Die Konferenz ist öffentlich. Weitere Informationen und den Programmablauf finden sie auf der Website.

    Informationen Prof. Dr. Reinhard Isensee
    Telefon, Fax [030] 2093-2326
    e-mail reinhard.isensee@rz.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www2.hu-berlin.de/amerika/projects/transatlantic


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).