idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 11:59

Bildungsmesse Australien/Neuseeland mit Unis aus Queensland

Hilka Leicht M.A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Die Griffith University und die James Cook University aus dem australischen Queensland präsentieren ihre Studienangebote bei Bildungsmessen des International Education Centre zum Studium in Australien und Neuseeland, die in Berlin, Frankfurt am Main und Wien stattfinden. Berufstätige, die sich weiterbilden wollen, sind ebenso angesprochen wie Studierende und Abiturienten, die einen Abschluss oder einzelne Scheine erwerben wollen. Die Messe findet in Berlin am Mittwoch, 23. Februar, von 14 bis 19 Uhr im Forum des Deutschen Beamtenbundes (dbb forum berlin), Friedrichstraße 169/170, statt, in Frankfurt am Donnerstag, 24. Februar und in Wien am Samstag, 26. Februar.

    Zahlreiche australische und neuseeländische Universitäten stellen sich bei den Messen vor und geben Interessierten Auskunft über Studieninhalte und -programme. Aus Neuseeland sind unter anderem die Victoria University Wellington, und die University of Auckland vertreten. Aus Sydney kommen Vertreter der University of Sydney, der University of Western Sydney, der Macquarie University und der University of Technology. Aus Melbourne reisen Mitarbeiter der La Trobe University an, aus Adelaide Repräsentanten der University of South Australia und aus dem Queensland Angestellte der Griffith University und der James Cook University. Berater des International Education Centre informieren auf Deutsch zu Finanzierungsmöglichkeiten, Visaformalitäten und zu den Hochschulsystemen der Länder. Neben zahlreichen Vorträgen besteht reichlich Gelegenheit zum persönlichen Gespräch an den Ständen der Universitäten. Studenten, die schon down under die Uni-Bank gedrückt haben, berichten von ihren Erfahrungen.

    Weitere Informationen finden sich unter http://www.ieconline.net. Wer nicht zu den Messen kommen kann, lässt sich telefonisch oder persönlich im International Education Centre beraten (montags bis freitags 9 bis 16 Uhr, Rungestr. 1, U-Bahnhöfe Märkisches Museum und Heinrich-Heine-Str. , Tel 030 / 20 45 86 87 und -89, info@ieconline.net, http://www.ieconline.net).

    Berlin
    Mittwoch, 23.02.2005, 14.00 - 19.00 Uhr
    dbb forum berlin
    Friedrichstraße 169/170
    (U Französische Straße)

    Frankfurt
    Donnerstag, 24.02.2005, 14.00 - 19.00 Uhr
    Universität Frankfurt
    Campus Westend
    Hauptgebäude, IG 411 & IG 454
    Grüneburgplatz 1

    Wien
    Samstag, 26.02.2005, 12.00 - 17.00 Uhr
    Universität Wien
    Kleiner Festsaal & HS 28
    Dr. Karl Lueger-Ring 1


    Weitere Informationen:

    http://www.ieconline.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).