idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 12:35

Jenaer Wissenschaftshistoriker ist gefragter Partner

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Professor Olaf Breidbach von der Universität Jena in Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt

    Jena (02.02.05) Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach (47) von der Universität Jena ist jetzt zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt worden. Der Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Naturwissenschaften, der vor kurzem auch zum Mitglied der Leopoldina ernannt wurde, ist in die Mathematisch-Physikalische Klasse aufgenommen worden.

    "Gerade die Aufnahme in diese Klasse ist eine besondere Anerkennung meiner wissenschaftlichen Arbeit an der Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaften", freut sich Breidbach über seine neue Mitgliedschaft in der "zweitältesten deutschen Akademie". Göttingen habe um 1800 "eine Leitfunktion für die Naturwissenschaften gehabt", sagt der Direktor des Jenaer Ernst-Haeckel-Hauses. "Daher passt die Verbindung zu Göttingen ausgesprochen gut zu Jena, das um 1800 gemeinsam mit Weimar das geistige Zentrum Deutschlands bildete", so Breidbach, der u. a. im Rahmen des Jenaer Sonderforschungsbereichs "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" das Thema "Empirie versus Spekulation" untersucht.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach
    Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft - Ernst-Haeckel Haus der Universität Jena
    Berggasse 7, 07745 Jena
    Tel.: 03641 / 949500, Fax: 03641 / 949502
    E-Mail: Olaf.Breidbach@uni-jena.de


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach
    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach
    Foto: FSU
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).