idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 12:35

Neue Ausgabe des Newsletters "Forschung konkret"

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Ergebnisse der BMBF Förderung von Medizin bis Mobilkommunikation

    In seiner neuen Ausgabe präsentiert "Forschung konkret", der Wissenschafts-Newsletter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aktuelle Ergebnisse aus der Forschungsförderung. Themen der vierten Ausgabe sind unter anderem ein Weltrekord in der Mobilkommunikation und eine noch bessere Diagnose für die Behandlung von Brustkrebs. Außerdem haben die Forscher herausgefunden, dass in der Schwerelosigkeit des Weltraums nicht nur der Gleichgewichtssinn, sondern auch das Sehen anders funktioniert, als auf der Erde.

    "Forschung konkret" bietet Internet-Links zu aktuellen Forschungsthemen und passendes Bildmaterial zur freien Verwendung bei Angabe der Quelle. Der Newsletter erscheint alle vier Monate. Sie können ihn abonnieren per Mail unter: forschungkonkret@bmbf.bund.de

    Den BMBF-Newsletter gibt es im Internet als deutsche Version unter: http://www.bmbf.de/de/3556.htm
    sowie als englische Version unter:
    http://www.bmbf.de/en/3564.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1375.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).