idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2005 16:39

Deutschlands schnellste Truppe

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Bereits zum zweiten Mal in Folge ist die Geo-Mensa des Studierendenwerks Trier nationale Spitze in der Kategorie schnellste Mensa. Dieser von der Studentenzeitschrift UNICUM durchgeführte Vergleichstest erstreckt sich über 158 Mensen an deutschen Hochschulen. Insgesamt 21.403 Studierende beteiligten sich vom 1.Oktober. bis 15. Dezember 2004 an der Wahl. Sie verteilten virtuelle goldene Tabletts in fünf Kategorien: Geschmack, Auswahl, Wartezeit, Service und Atmosphäre. Die Skala reichte von einem Tablett (mensa non grata = schlechteste Wertung) bis fünf Tabletts (mensa cum laude = beste Wertung).

    Das Trierer Geo-Mensa-Team um Küchenleiter Jochen Gentgen erreichte in der Kategorie Wartezeit mit 4,75 Tabletts die beste nationale Wertung. Bei der Gesamtwertung wurde die Geo-Mensa mit einem erfreulichen 15. Platz ausgezeichnet und geht damit auch als Landessieger Rheinland-Pfalz aus diesem Test hervor.

    Zur Ermittlung der Gesamtsieger wurden die Kategorien gewichtet: Der Geschmack floss mit 30 Prozent in die Gesamtwertung ein, die Auswahl mit 25 Prozent, der Service trug zu 20 Prozent zum Gesamtergebnis bei, die Wartezeit zu 15 Prozent und die Atmosphäre zu zehn Prozent.

    Thorsten Kretschmer von UNICUM nahm heute 2. Februar 2005, die Ehrung in der Geo-Mensa vor. Komplettiert wurde die Überraschung durch ein Paar Sprintschuhe, die der Geschäftsführer des Studierendenwerkes Trier, Andreas Wagner, dem Küchenteam als Zugabe offeriert, um die Möglichkeiten der betrieblichen Beschleunigung auszureizen. Die anwesenden Medienvertreter nahmen gerne die Möglichkeit, der eigenen Verkostung wahr und teilten die rundum positiven Testergebnisse der
    UNICUM-Befragung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).