idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2005 18:23

Sommersemester der Seniorenakademie beginnt

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Am Mittwoch, dem 16. März 2005, startet die Seniorenakademie der FH Lausitz am Studienort Senftenberg in das Sommersemester. Bereits um 13:30 Uhr sind alle Teilnehmer zur Ausstellungseröffnung mit Werken des Mundmalers Thomas Kahlau in das im Hauptgebäude der Hochschule in der Großenhainer Straße 57 befindliche Foyer vor dem Senatssaal eingeladen.

    Um 14:30 Uhr beginnt dann im Senatssaal die erste Veranstaltung des Semesters mit einem Vortrag zum Thema "Stadtumbau und die ältere Generation". Referentin ist die Amtsleiterin des Stadtplanungs- und Umweltamtes Senftenberg, Andrea Fischer.

    Weitere interessante Veranstaltungen in den Bereichen Wirtschaft und Technik stehen auf dem Programm, so zum Beispiel zum Thema Rentensteuerrecht, zu Entwicklungstendenzen auf den Finanzdienstleistungsmärkten oder zu Urbanisierungsproblemen in Lateinamerika. Professoren der Fachhochschule Lausitz, Senioren und Studierende stehen als Referenten zur Verfügung.

    Das Institut für Weiterbildung bietet im Rahmen der Seniorenakademie der FH Lausitz PC- Kurse für Anfänger und Einsteiger an. Der Beginn eines Zusatzkurses ist aufgrund der großen Nachfrage bereits für den Monat April geplant. Am 2. Mai startet ein Kurs "Digitale Fotografie". Themenschwerpunkt ist neben der Aufnahme auch die Bearbeitung von Bildern. In einem Kurs zum Thema Videoschnitt wird den Teilnehmern unter anderem vermittelt, wie sie ihre Videos selbst gestalten, komprimieren und archivieren können. Hierfür sind Minimalkenntnisse am PC vom Vorteil.

    Informationen zum Semesterprogramm und zu den PC-Kursen erhalten Interessierte bei der Mitarbeiterin der Kontaktstelle der Seniorenakademie der FHL, Marlies Hennig, Tel. 03573 85-278.


    Weitere Informationen:

    http://www2.fh-lausitz.de/fhl/awzl/ - Programm der Seniorenakademie der FH Lausitz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).