idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bewerbungsfrist 15. April 2005
Das 3-monatige Weiterbildungsstudium Wissenschaftsmanagement für Nachwuchskräfte in Forschung und Verwaltung wird zum fünften Mal von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement angeboten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und von Ministerien können sich für Aufgaben im Management spezifisch qualifizieren und ihre beruflichen Chancen deutlich steigen, wie der Einsatz von Absolventen des Studiums belegt.
Das Studium bietet aktuelles, interdisziplinär vermitteltes Querschnittswissen, einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen im Wissenschaftsmanagement, soziale Fertigkeiten, Methoden und Verfahren für eine wissenschaftsadäquate Tätigkeit und einschlägige berufliche Kontakte. Die Unterrichtsmodule werden durch Exkursionen zu Wissenschaftseinrichtungen und Gastvorträge von Praktikern ergänzt und können durch die generellen Lehrangebote der Hochschule zusätzlich erweitert werden.
Die Kosten für das Weiterbildungsstudium in Höhe von Euro 1.700,-- werden in der Regel von der entsendenden Einrichtung übernommen. Individuelle Bewerbungen sind ebenfalls willkommen.
Nähere Informationen:
Tel. 06232 / 654 373, oder E-mail: helfer@zwm-speyer.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).