idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2005 14:19

Vorhofflimmern - eine Volkskrankheit mit hohem Risiko

Dr. Angelika Leute Geschäftsstelle
Kompetenznetz Vorhofflimmern

    Einladung

    Öffentliche Aufklärungsveranstaltung des Kompetenznetzes Vorhofflimmern
    am 2. April 2005, 10.00 - 16.00 Uhr, Mannheim, Paradeplatz

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    immer mehr Menschen leiden an Vorhofflimmern. In Deutschland sind rund eine Million vorwiegend ältere Menschen davon betroffen. Vor allem wegen des hohen Schlaganfallrisikos kann diese Herzrhythmusstörung für die Patienten gefährlich sein.

    Um auf die Volkskrankheit Vorhofflimmern aufmerksam zu machen, führt das Kompetenznetz Vorhofflimmern während der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) am Samstag, 2. April, in der Mannheimer Innenstadt eine öffentliche Aufklärungsaktion durch. Interessierte und Betroffene haben von 10.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, sich in einem Zelt auf dem Paradeplatz kostenlos per Tele-EKG auf Vorhofflimmern untersuchen und von Kardiologen aus dem Kompetenznetz über ihr persönliches Risikoprofil aufklären und beraten zu lassen.

    Das 2003 gegründete Kompetenznetz Vorhofflimmern ist ein bundesweites Forschungsnetzwerk, in dem Ärzte und Wissenschaftler gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für eine bessere Behandlung und Versorgung zusammenarbeiten.

    Partner der Veranstaltung sind das Institut für klinisch-kardiovaskuläre Forschung IKKF, München, die I. Medizinische Klinik des Universitätsklinikums Mannheim und die Deutsche Herzstiftung, Frankfurt.

    Wir rechnen mit regem Zulauf aus Mannheim und Umgebung und würden uns freuen, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können.
    In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr stehen Ihnen in unserem Zelt auf dem Paradeplatz Spezialisten des Kompetenznetzes Vorhofflimmern als Gesprächspartner zur Verfügung.

    Um Rückantwort wird gebeten.
    Unter angelikaleute@compuserve.de oder 0202 / 420370 können Sie sich anmelden und Informationen anfordern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Angelika Leute
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Kompetenznetz Vorhofflimmern

    Kompetenznetz Vorhofflimmern
    Netzwerkzentrale am Universitätsklinikum Münster
    Waldeyerstraße 30
    48149 Münster
    Tel: 0251 / 83-45341
    Fax: 0251 / 83-45343
    E-Mail: info@kompetenznetz-vorhofflimmern.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetz-vorhofflimmern.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).