idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2005 11:50

"Studieren über Gebühr"

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Universitätszeitschrift attempto! greift aktuelle Diskussion über Studiengebühren auf

    Fast vergessen sind die Schlagzeilen und Diskussionen nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Thema Studiengebühren im Januar. Die öffentliche Diskussion ist abgeebbt, die Politik nimmt sich viel Zeit mit der Umsetzung groß angekündigter Pläne, Studentenproteste finden nicht statt. Was denken Studenten, Hochschullehrer und Politiker über das Thema? Wie steht es mit der sozialen Gerechtigkeit und Sozialverträglichkeit von Studiengebühren? Gibt es Alternativen zu Studiengebühren? Werden durch die Einführung von Studiengebühren die Studierendenzahlen zurückgehen? Wie geht der europäische Hochschulraum mit dem Thema um?

    Diesen Fragen geht die Tübinger Hochschulzeitschrift attempto! im Topthema ihrer neuesten Ausgabe nach. Der baden-württembergische Wissenschaftsminister Peter Frankenberg erläutert, warum er Studiengebühren für notwendig hält. Der Präsident des deutschen Studentenwerkes Hans-Dieter Rinkens warnt vor einer sozialen Selektion durch Studiengebühren. Frank Ziegele vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) diskutiert intelligente Modelle für Studiengebühren. Der Tübinger Universitätsrektor Eberhard Schaich schließlich sagt, was die Universität mit den Studiengebühren machen könnte. Und in einem Rundgespräch diskutieren vier Studierende über das Thema. Ein Beitrag aus dem Zentrum für Bildungsforschung in Kassel zeigt die Unterschiedlichkeit von Studiengebühren und Studienfinanzierung in den europäischen Ländern auf.

    attempto! im Internet: http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/at/attempto.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).