idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2005 14:30

Karikaturen von Freimut Wössner - Ausstellung im Universitätsarchiv

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Jahrelang versorgte Freimut Wössner die Redaktion des "Unispiegels" mit hochschulpolitischen Karikaturen - Kopien hat das Universitätsarchiv Heidelberg übernommen - Eine Auswahl ist nun vom 2. Mai bis zum 31. Juli 2005 in der Ausstellung "Vorsicht Satire" im Foyer des Universitätsarchivs zu sehen

    Freimut Wössner, geboren 1945, lebt mit seiner Familie in Berlin. Er karikiert und zeichnet mit wiedererkennbarem Strich. Viele Zeitungen und Illustrierte, vom "Spiegel" über die "taz" bis zur "Zeit", schätzen seinen herzlich-kritischen Witz: "Was haben Sie? Den Bätscheler? - Na, Hauptsache Sie stecken uns hier nicht an!"

    In jüngster Zeit hat Wössner sich verstärkt mit Themen des Gesundheitswesens im Alltag beschäftigt; der Mabuse-Verlag Frankfurt/Main veröffentlichte im Jahr 2000 einen Band mit dem vielsagenden Titel: Bitte frei machen! Die im Universitätsarchiv gezeigten Arbeiten, die von Albert Thiel und Rouven Dittmann zusammengestellt und aufbereitet wurden, können daher in gewissem Sinne auch als Rückschau auf eine spezielle Phase im Werk Wössners gewertet werden. Lächerliche Übertreibungen, dümmliche Verhaltensweisen, naive Hoffnungen - sie bleiben dem Humoristen und Karikaturisten gewiss in vielfältigen Lebensbereichen als Thema erhalten.

    Zu sehen werktags von 8.30 bis 16.00 Uhr, mittwochs bis 18.00 Uhr.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Werner Moritz
    Universitätsarchiv Heidelberg
    Akademiestraße 4-8, 69117 Heidelberg
    Tel. 06221 547540, - 7542
    archiv@urz.uni-heidelberg.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).