idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2005 12:34

Winzige Alleskönner: Nanotechnologie im Einsatz

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Eine neue Broschüre des Fraunhofer IAO informiert über das Innovationspotenzial der Nanotechnologie im Bereich der Umwelttechnik. Für Unternehmen bietet die Broschüre praktische Ansatzpunkte für einen Technologietransfer sowie eine Auflistung der wichtigsten Kontakte.

    Die Nanotechnologie birgt Innovationspotenzial für viele zukunftsträchtige Anwendungsbranchen. Auch die Umwelt- und Energietechnik kann von den winzigen Alleskönnern profitieren. Sei es die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser, die Einsparung wertvoller Ressourcen oder der Klimaschutz: Die Nanotechnologie bietet mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten.

    Konkrete Beispiele dafür hat das Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit den Aktionslinien hessen-umwelttech und hessen-nanotech des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung in einer Broschüre zusammengefasst. Darin werden Beispiele und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Umwelttechnologie beleuchtet. Ob in der Brennstoffzelle, in Abgaskatalysatoren oder in der Wasseraufbereitung - die interessanten Oberflächen- und Funktionseigenschaften nanoskaliger Materialien ermöglichen neue, innovative Produkte oder Verfahren. Umweltschutz kann dadurch noch besser und wirtschaftlicher werden. Und für die Nanotechnologie ergeben sich marktnahe Anwendungen.

    Für Unternehmen bietet die Broschüre praktische Ansatzpunkte für einen Technologietransfer sowie eine Auflistung der wichtigsten Kontakte und Adressen. Entwickler und Anbieter von Nanotechnologie erhalten eine Übersicht über interessante Anwendungsfelder der Technologie und Vorprodukte der Umwelttechnik.

    Die Broschüre kann kostenlos entweder im IAO-Shop unter http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop des Fraunhofer IAO oder direkt bei der Hessen Agentur (sabine.wesche@hessen-agentur.de) bestellt werden. Eine vollständige PDF-Version ist im Internet unter http://www.bum.iao.fraunhofer.de/nano/ zum Download erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://daniel.heubach@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).