idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für ihr besonderes Engagement zum Thema Chancengleichheit wurden die kooperierenden Institute Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Für das IAO war dies nach 2002 bereits das zweite Mal.
Chancengleichheit als Chance: Die 12. Prädikatsvergabe von TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. hat gezeigt, dass Chancengleichheit Vorteile im Wettbewerb verschafft und für eine innovative und zukunftsweisende Personalpolitik unerlässlich ist. "Quality without equality is no quality", so die Vorsitzende des Vereins, Eva-Maria Roer, in ihrer Begrüßungsrede.
Die feierliche Prädikatsvergabe fand am 2. Juni bei der Allianz in Stuttgart statt. Im Bereich Wissenschaft erhielt das Fraunhofer IAO nach der Auszeichnung im Jahr 2002 bereits zum zweiten Mal das Prädikat, diesmal gemeinsam mit dem kooperierenden Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart. Den Preis nahmen der stellvertretende Institutsleiter des Fraunhofer IAO, Hans-Peter Lentes sowie die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Klein entgegen.
Unter einer gemeinsamen Institutsleitung arbeiten am Fraunhofer IAO und dem IAT der Universität Stuttgart über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in interdisziplinären Teams zusammen. Chancengleichheit erreichen beide Institute durch verschiedene Instrumente im Bereich der Personalentwicklung, durch Arbeitszeitmodelle sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der internen Strategie umfasst das Angebot auch Leistungen im Bereich Gender Mainstreaming und Diversity Management sowie eine integrierte Personal- und Organisationsentwicklung.
Neben dem Fraunhofer IAO und dem IAT der Universität Stuttgart wurden zwölf neue Organisationen für ihre erfolgreiche Umsetzung von Chancengleichheit geehrt. 20 weitere Organisationen wurden bereits zum wiederholten Mal ausgezeichnet und bestätigen damit die Kontinuität und Weiterentwicklung ihrer Chancengleichheitspolitik.
Mit seinem Prädikat prämiert der Verein seit 1997 Organisationen, die Chancengleichheit als zentrales Element ihrer Personalpolitik umsetzen und so Frauen und Männern gleiche Chancen zur beruflichen Entwicklung eröffnen.
http://Barbara.Klein@iao.fraunhofer.de
http://www.total-e-quality.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).