idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Universität Heidelberg und MLP unterzeichnen Kooperationsvertrag - Career Services für Studierende werden ausgebaut
Die Universität Heidelberg wird ihre hochschuleigenen Career Service-Angebote für Studierende deutlich ausbauen. Hierzu haben der Rektor der Universität, Professor Dr. Peter Hommelhoff, und Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender des auf Akademiker spezialisierten Finanzdienstleisters MLP, heute eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen einer Public Private Partnership unterzeichnet. "Es ist unser Ziel, in den kommenden Jahren zu den weltweit führenden Universitäten aufzuschließen", sagt Hommelhoff. "Neben dem wissenschaftlichen Erfolg gehört dazu auch, dass wir unsere Studierenden beispielsweise durch das Karriere-Know-how von MLP noch besser auf den Berufseinstieg vorbereiten. Unsere exzellente Ausgangsposition werden wir so zum Vorteil unserer Studierenden weiter ausbauen." Jede erfolgreiche Bewerbung eines Absolventen, so der Rektor, sei indirekt auch eine Visitenkarte der Universität.
Universität Heidelberg begleitet Absolventen in das Berufsleben
Sowohl die Universität als auch MLP bieten Studierenden seit vielen Jahren Seminare, Beratungsgespräche und Informationen rund um Themen wie Bewerbung, Praktika und Berufseinstieg an. "In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich MLP durch seine inzwischen mehr als 620 000 akademischen Kunden einen reichen Wissensschatz in akademischen Berufen aufgebaut, den wir nun der Universität Heidelberg zur Verfügung stellen", sagt Schroeder-Wildberg. Auf der Seite der Universität bietet das Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung seit vielen Jahren Praktikumsberatung und -Vermittlung sowie das berufsorientierende "Kursprogramm Berufsvorbereitung" und seit neuestem das Trainingsprogramm "Qualify! for business" an.
Know-how für Akademiker aus einer Hand
Im Career Service der Universität werden Studierenden berufsorientierte Beratungen, Seminare und Informationen angeboten, die ihnen den Berufseinstieg erleichtern. Dazu wird die Hochschule künftig beispielsweise auf MLP-Datenbanken, etwa zu Gehaltsspiegeln oder Bewerberauswahlverfahren, zurückgreifen können. Auch Seminare unter anderem zum Berufseinstieg, zu Arbeitsverträgen oder Existenzgründungen werden das Angebot der Heidelberger Career Services künftig zusätzlich abrunden. Die Career Services an der Universität Heidelberg sind Angebote des Zentrums für Studienberatung und Weiterbildung.
Rückfragen bitte an:
Dr. Andreas Barz
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Dezernent für Studium und Lehre
Tel. 06221 542314 oder 542451, Fax 543850
barz@uni-hd.de
Thomas Breiding
MLP Finanzdienstleistungen AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 06221 3082193, Fax 3081131
thomas.breiding@mlp-ag.com
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).