idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2005 09:51

Internationale Marktstudie WMS - neueste Ergebnise online verfügbar

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Seit Anfang August 2005 stehen die neuesten Ergebnisse der vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und der niederländischen IPL Consultants b.v. initiierten Internationalen Marktstudie Warehouse Management Systems unter http://www.warehouse-logistics.com zur Verfügung.

    Die Ergebnisse beruhen auf dem erweiterten Fragenbogen Version 5 der Marktstudie WMS, den die teilnehmenden WMS-Anbieter in der ersten Jahreshälfte ausgefüllt haben. Um die hohe Qualität der Daten zu gewährleisten, wurden die Antworten der Anbieter nicht einfach übernommen, sondern durch das Team warehouse logistics überprüft. Das heißt, der Hersteller muss die gemachten Angaben durch das Vorführen der betreffenden Funktionen untermauern, wobei bei jedem Anbieter die gleichen Maßstäbe benutzt werden.

    Ein besonderer Fokus wurde vom Team warehouse logistics dieses Jahr auf die "Gefahrstoffverwaltung" sowie das "Staplerleitsystem" gelegt. Zusätzlich wurden die Fragen im Bereich "Auftragsbearbeitung" und "-freigabe" erweitert.
    Derzeit sind über 70 namhafte Unternehmen mit ihren Lagerverwaltungssystemen in der für jeden WMS-Anbieter zugänglichen, weltweit einmaligen Marktstudie erfasst.
    Die Ergebnisse sind mit Hilfe der Online WMS-Auswahl abrufbar. Sie bietet allen Interessierten eine effiziente Methode zur Vorauswahl eines passenden Warehouse Management Systems WMS:
    Durch Auswahl der K.O.-Kriterien und eine differenzierte Gewichtung von über 2.900 Einzelaspekten ist es dem Nutzer möglich, sein exaktes Anforderungsprofil an "sein" zukünftiges WMS einzugeben. Seine Bedürfnisse und Vorstelllungen werden dann individuell mit Hilfe der Online WMS-Auswahl abgeglichen. Das Ergebnis ist eine detaillierte Auflistung aller WMS mit Angabe des jeweiligen funktionalen Überdeckungsgrades zu seinen individuellen Wünschen.
    Demo unter http://www.warehouse-logistics.com


    Weitere Informationen:

    http://www.warehouse-logistics.com - weitere Informationen zur Marktstudie und online-WMS-Auswahl


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).