idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin hält am 8. und 9. September ihre 20. Jahrestagung im Universitätsklinikum Essen ab. Insgesamt werden 18 chinesische und 15 deutsche Professoren als Referenten sowie über 100 Tagungsteilnehmer erwartet. Die Schwerpunktthemen der Tagung sind Lebertransplantation, virale Hepatitis und Traditionelle Chinesische Medizin. Um Ihnen das Tagungsprogramm und die Hintergründe der seit den 80er Jahren bestehenden Gesellschaft zu erläutern, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein am:
Donnerstag, 8. September, um 11 Uhr
im Operativen Zentrum II,
Konferenzraum Allgemeinchirurgie, Ebene A 1, Raum 332
Universitätsklinikum Essen,
Hufelandstraße 55, 45122 Essen.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
die beiden Tagungspräsidenten Professor Dr. Michael Roggendorf und Professor Dr. Christoph Erich Broelsch,
Professor Dr. Feili Gong vom Tongji Medical College of Huazhong University of Science & Technology (Wuhan) sowie
Professor Dr. Jörg F. Debatin vom Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf.
Wir würden uns freuen, ein Mitglied Ihrer Redaktion bei dem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Lindemann
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).