idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Antragsskizzen zur Gradiertenschule "Dresden International Graduate School for Biomedicine und Bioengineering (DIGS-BB)" sowie zum Aufstockungsantrag des DFG-Forschungszentrums "From Cells to Tissues to Therapies" als Exzellenzcluster wurden vom Bewilligungsausschuss Exzellenzinitiative ausgewählt, sich mit einem Vollantrag um die Förderung im Rahmen der Exzellenzinitiative zu bewerben. Darüber wurde der Rektor der TUD Professor Hermann Kokenge vor wenigen Minuten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) informiert. In einer ersten Reaktion erklärte er: "Diese Nachricht habe ich mit Freude aufgenommen. Die Entscheidung zeigt, dass die TU Dresden gerade auf dem Gebiet der Biomedizin und Biotechnologie zum Kreis der Spitzenuniversitäten in Deutschland gehört."
Ausführliche Informationen zum weiteren Vorgehen im Rahmen der Exzellenzinitiative wird der Rektor auf der Jahrespressekonferenz geben, die am Montag, 23. Januar 2006, 10:00 Uhr im Raum 302 des Rektorates, Mommsentsr. 11, stattfindet (siehe Einladung vom 18.01.2006).
Informationen für Journalisten:
Pressestelle der TUD, Kim-Astrid Magister, Tel. 0351 463-32398
E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).