idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unterstützung und Raum für Gründer. Im bisher nicht genutzten Dachgeschoss von UniKasselTransfer entstehen Räume für junge Gründer. Im neuen UniK Inkubator erhalten Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter, die ein Gründungsprojekt in der Vorgründungs-/Gründungs-Phase verfolgen wollen, die Möglichkeit, Büroräume zu nutzen, um ihre Geschäftsidee auszuarbeiten, erste Kundenkontakte zu knüpfen und vor allem "Gleichgesinnte" kennen zu lernen. Aber auch Gründer, die keine Büros nutzen wollen, können von dem Unterstützungsangebot des Inkubators profitieren - es richtet sich an alle Gründungsinteressierten der Universität Kassel.
Kassel. Unterstützung und Raum für Gründer. Im bisher nicht genutzten Dachgeschoss von UniKasselTransfer entstehen Räume für junge Gründer. Im neuen UniK Inkubator erhalten Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter, die ein Gründungsprojekt in der Vorgründungs-/Gründungs-Phase verfolgen wollen, die Möglichkeit, Büroräume zu nutzen, um ihre Geschäftsidee auszuarbeiten, erste Kundenkontakte zu knüpfen und vor allem "Gleichgesinnte" kennen zu lernen. Aber auch Gründer, die keine Büros nutzen wollen, können von dem Unterstützungsangebot des Inkubators profitieren - es richtet sich an alle Gründungsinteressierten der Universität Kassel.
Gründungsinteressierten stehen neben einem Unternehmer-Rat weitere hochschulinterne und -externe Gründungsexperten zur Verfügung, die bei Fragen zu Finanzierung, Förderung, z.B. durch EXIST SEED, Marktanalyse oder Patenten weiterhelfen. Durch dieses Konzept einer bedarfsorientierten vernetzten Beratung soll eine zielgerichtete Unterstützung der vielfältigen Gründungsvorhaben aus allen Fachbereichen der Universität gewährleistet werden. Die Unterstützung wird durch Jörg Froharth und Gabriele Hennemuth, die bereits seit 3 Jahren im "START Intra + Entrepreneurship Center" der Uni Kassel Gründungsvorhaben betreut haben, koordiniert.
UniK Inkubator wird in den Räumen von UniKasselTransfer auf dem Campus Holländischer Platz eingerichtet. Das Dachgeschoss bietet auf ca. 160 qm Büros für 4 bis 6 Gründerteams sowie einen Konferenzraum.
Der Aufbau des UniK Inkubators wird bislang von den Unternehmen
* Wintershall AG,
* Kasseler Sparkasse,
* SMA Technologie AG,
* Biocatering Marbachshöhe,
* Diebel Speditions GmbH,
* Meister AG,
* Müller und Partner,
* Quality for Success GbR,
* s.a.d. Systemanalyse und Design GmbH,
* Volkswagen Coaching GmbH und
* Von Waitzische Beteiligungen GbR
(Logos abrufbar unter http://www.uni-kassel.de/presse/pm/anlagen/sponsorendarstellung.pdf)
finanziell unterstützt. Die Vorstände bzw. Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer dieser Unternehmen bilden zugleich den Unternehmerrat und stehen den Gründern als Mentoren zur Verfügung.
Finanzielle Förderung erhält der Inkubator zudem von dem
Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und
der Stadt Kassel.
p
2.273 Zeichen
Die ersten Gründer können den UniK Inkubator im Oktober 2006 beziehen. Ansprechpartner für Gründungsinteressierte sind:
Info
Universität Kassel
Jörg Froharth
UniKasselTransfer
Inkubator
tel (0561) 804 2498
e-mail froharth@uni-kassel.de
Gabriele Hennemuth
UniKasselTransfer
Inkubator
tel (0561) 804 1859
e-mail hennemuth@uni-kassel.de
Ansprechpartner zum Aufbau des Inkubators:
Dr. Oliver Fromm
Geschäftsführer UniKasselTransfer
tel (0561) 804 2734
e-mail ofromm@uni-kassel.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).