idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 09:58

Leitfaden für Hochschulen zur Einführung von Studiengebühren erschienen

Britta Hoffmann-Kobert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Die CHEckliste behandelt Fragestellungen, die bei der Einführung von Studiengebühren zu berücksichtigen sind. Damit gibt sie Hochschulen Hilfestellung, die aktuell vor der Einführung eines Studienbeitragssystems stehen.

    In zahlreichen Bundesländern stehen die Hochschulen in den nächsten Monaten vor der Herausforderung, die Einführung von Studienbeiträgen richtig zu gestalten. Die Modelle werden darüber entscheiden, ob die Chancen von Studienbeiträgen genutzt werden und die erhofften positiven Effekte erreicht werden. Risiken wie Abschreckungseffekte und mangelnde Akzeptanz in der Hochschule können durch gründliche Vorbereitung weitgehend ausgeschlossen werden.
    Die Aufgabe ist komplex und anspruchsvoll. Die vorliegende CHEckliste sammelt entscheidende Grundfragen und listet exemplarisch Gestaltungsoptionen auf. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, dass die Einführung in eine Gesamtstrategie der Hochschule eingebettet wird. Das führt dazu, dass auch Marketing, Entscheidungsstrukturen und Qualitätssicherung als wesentliche Themen behandelt werden.
    Die CHEckliste führt eine Gesamtpalette von Umsetzungsfragen zusammen. Die Hochschulen können sich die für sie jeweils wesentlichen herausgreifen und strukturiert abarbeiten. Denn die Strategien bei der Umsetzung der Gebührenmodelle können je nach Situation und Profil einer Hochschule unterschiedlich sein. Die CHEckliste kann somit als Basis für eine Prioritätenfindung dienen.

    Mit der CHEckliste startet eine Reihe von Aktivitäten, mit denen das CHE konkrete Hilfestellung bei der Einführung eines Studienbeitragssystems an Hochschulen geben will. Ein besonderer Augenmerk wird dabei auf die Sozialverträglichkeit der Studiengebühren gelegt. Das CHE will auch hier mit Pilotvorhaben aktiv sein.

    Ansprechpartner: Markus Langer, markus.langer@che.de 05241 - 976131


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de/cms/?getObject=5&getName=News+vom+23.02.2006&getNewsID...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).