idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2006 13:05

Uni DuE: Lehren im virtuellen Klassenzimmer - Online-Studiengang "Educational Media" beginnt

Ulrike Bohnsack Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Die Universität Duisburg-Essen bildet in ihrem Online-Masterstudiengang Educational Media erneut zur pädagogisch geschulten Fachkraft im zukunftsträchtigen Arbeitsfeld Bildungsmedien aus. Der Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 14. April. Es besteht die Möglichkeit, ein vierwöchiges Schnupperstudium zu absolvieren.

    Im viersemestrigen, kostenpflichtigen Online-Studiengang werden Konzeption, Gestaltung und Durchführung von technologiebasierten Lernszenarien vermittelt. Derzeit durchlaufen 50 Teilnehmer das akkreditierte und mehrfach ausgezeichnete Programm, das von Professor Dr. Michael Kerres geleitet wird. 30 Absolventinnen und Absolventen haben bereits ihren Masterabschluss in der Tasche und sind für die mediengestützte Aus- und Weiterbildung in Unternehmen, in Schulen, in der Software- und Medienproduktion und in Hochschulen qualifiziert.

    Die Teilnehmer kommen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Schweiz und Ungarn. Denn das ist der Vorteil des berufsbegleitenden Studiums: Es kann zeitlich flexibel sowie unabhängig vom Wohnort absolviert werden. Es gibt regelmäßige virtuelle Treffen, Präsenzveranstaltungen dagegen nur ein einziges Mal pro Semester was nicht bedeutet, dass es keine Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten gibt. Die Studierenden stehen in intensivem Kontakt, es bilden sich Lerngruppen, und Online-Tutoren lassen die Teilnehmenden nicht am Computer "allein". Kurzum: Sie sind rundum gut betreut und eingebunden in eine Lerngemeinschaft. Die Arbeitsbelastung beträgt etwa 15 Stunden die Woche.

    Unabhängig vom Masterstudium ist der berufsbegleitende Zertifikatskurs E-Moderation. Wer also keinen Studienabschluss anstrebt, kann sich in nur sechs Monaten weiterbilden. Vermittelt werden Grundlagen der Moderation von Online-Kursen und Didaktik im "virtuellen Klassenzimmer". Sowohl im Masterstudiengang als auch im E-Moderations-Kurs schließen die Teilnehmer außerdem mit einem anerkannten Zertifikat über das Unterrichten im virtuellen Klassenzimmer ab, dem "netucate certified instructor" und "netucate certified moderator".

    Weitere Informationen unter Tel. 0203/379-2773.


    Weitere Informationen:

    http://www.online-campus.net Studienberatung und weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).