idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bundesumweltminister Gabriel übergibt 1,5 Mio. € -Forschungsauftrag an UNIK
Presseeinladung am 23. März, 19.30 Uhr in Witzenhausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zur Übergabe eines Forschungsauftrages durch den Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Sigmar Gabriel, an den Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen möchte ich Sie herzlich einladen. Erstmalig soll auf einem guten Ackerstandort die Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau untersucht werden. Von den Ergebnissen werden Rückschlüsse für die integrative Naturschutzpolitik erwartet.
Der Übergabe- und Pressetermin findet
am 23. März ab 19.30 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Johannisberg "Naumburger Stube",
Am Sande 10 in 37213 Witzenhausen.
Ihre Gesprächspartner werden sein:
o Sigmar Gabriel, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
o Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, Präsident des Bundesamtes für Naturschutz
o Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Vizepräsident der Universität Kassel
o Prof. Dr. Jürgen Heß, Dekan des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften und Leiter des Fachgebiets Ökologischen Land- und Pflanzenbau
Bitte geben Sie unter (0561) 804 2216 Bescheid, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können. Für Nachfragen stehen Ihnen Franz Emde, Bundesamt für Naturschutz unter (0228) 8491-280 oder die Unterzeichnerin zur Verfügung.
Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Annette Ulbricht M.A.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).