idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.1999 09:46

73. Jahrestagung der Bayerischen Nervenärzte

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Als fachübergreifende Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und Psychologen, die auf den Gebieten Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie tätig sind, findet am 12. und 13. November die 73. Jahrestagung der Bayerischen Nervenärzte im Congress Centrum Würzburg statt.

    Wissenschaftlich organisiert und geleitet wird die Tagung von zwei Professoren der Universität Würzburg, und zwar vom Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Prof. Dr. Helmut Beckmann, und dem Direktor der Neurologischen Klinik, Prof. Dr. Klaus Toyka. Mitveranstalter ist der Bayerische Nervenarzt-Berufsverband.

    Die Themen der Tagung sind den Veranstaltern zufolge aus der klinischen und ambulanten Versorgung gegriffen, nicht auf ein einzelnes Fachgebiet begrenzt und erfordern einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch. Unter anderem geht es um den aktuellen Stand der Demenzforschung, schwierige Behandlungsfälle sowie um funktionelle, psychogene und psychosomatische Störungen. Einzelne Fortbildungsseminare behandeln die Themen differenzierte Psychopathologie endogener Psychosen, dialektische Verhaltenstherapie, bildgebende Verfahren, Diagnostik peripherer Nerven- und Muskelerkrankungen sowie psychiatrische Notfälle.

    Prof. Beckmann eröffnet die Tagung am Freitag, 12. November, um 9.00 Uhr. Nach den Grußworten wird der Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eibesfeldt (Starnberg) im Eröffnungsvortrag über sein wissenschaftliches Fachgebiet sprechen.

    Weitere Informationen/Tagungssekretariat: Sabine Voß, T (0931) 201-7701, Fax (0931) 201-7702, E-Mail:
    voss@mail.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).